Kriegsschluss

Kriegsschluss
Kriegs|schluss, der: Kriegsende: das kleine Häuflein der mir bei K. verbliebenen Belegschaft (B. Vesper, Reise 530).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benno Niggemeyer — (1976) Benno Anton Niggemeyer (* 12. September 1912 in Dortmund; † 16. Dezember 1980 ebenda) war im Widerstand gegen das NS Regime als Nachrichtenkurier tätig. Sein Widerstand gegen das NS Regime wird auch in der Ausstellung in der Steinwache… …   Deutsch Wikipedia

  • Büsum — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Rowohlt — (* 23. Juni 1887 in Bremen; † 1. Dezember 1960 in Hamburg) war ein deutscher Verleger. 1908 gründete er seinen Verlag, den Rowohlt Verlag, in Leipzig zum ersten Mal, zwei weitere Verlagsgründungen sollten folgen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Max von Cleve — (* 27. Juni 1897 in Schwedt an der Oder; † 9. Oktober 1984 in Düsseldorf war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Hörspiele …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz von Cleve — Heinz Max von Cleve (* 27. Juni 1897 in Schwedt an der Oder; † 9. Oktober 1984 in Düsseldorf) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörspielsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Lewin — im Jahr 1957 Weihnachtskarte (1948, Farbzeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Albert Ganghofer — Ludwig Ganghofer im Jahre 1899 Ganghofer Denkmal in Egern Ludwig Albert Ganghofer (* 7. Juli 1855 in Kaufbeuren; …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe. Er lehrte und forschte als Professor in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin; vollständiger Name Enno [auch: Emmo] Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz… …   Deutsch Wikipedia

  • Durandal-Klasse — Hallebarde vom Typ Durandal …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”